Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
onlinetarveno respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung:
onlinetarveno GmbH
Flensburger Str. 120
24837 Schleswig, Deutschland
E-Mail: info@onlinetarveno.com
Telefon: +4917621536241
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Transaktionsdaten | Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Personalisierte Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen im Bereich alternativer Investments. Dies umfasst die Kontoeröffnung, Transaktionsabwicklung, Kundenbetreuung und die Bereitstellung von Marktinformationen.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister sind wir verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen unterworfen, einschließlich Geldwäscheprävention, Steuerberichterstattung und Compliance-Anforderungen. Diese Verarbeitungen erfolgen auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zum Schutz vor Betrug verarbeiten wir bestimmte Daten auf Grundlage berechtigter Interessen. Dabei führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um Ihre Grundrechte zu wahren.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer Daten kostenlos zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice oder nutzen Sie Ihr Online-Konto.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Aufbewahrungsfristen aufgrund gesetzlicher Vorgaben bleiben davon unberührt.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
6. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Vertragsdaten
Werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt entsprechend handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen.
Kommunikationsdaten
E-Mails und Korrespondenz werden 6 Jahre gespeichert, sofern nicht länger für laufende Geschäftsbeziehungen erforderlich.
Nutzungsdaten
Werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind zur Vertragserfüllung weiterhin erforderlich.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies
8. Datenweitergabe und internationale Übermittlungen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei notwendigen Übermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Übermittlungen
Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei onlinetarveno informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Kontakt bei Datenschutzfragen
onlinetarveno GmbH
Datenschutzbeauftragter
Flensburger Str. 120
24837 Schleswig, Deutschland
E-Mail: info@onlinetarveno.com
Telefon: +4917621536241
Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel